
Zum Gedenken an Dorothee Sölle
>www.dorothee-soelle.de
Entwicklungszusammenarbeit
Als weltweit tätiges Entwicklungswerk der evangelischen Kirchen in Deutschland sind wir in mehr als 90 Ländern rund um den Globus aktiv. Gemeinsam mit lokalen Partnern helfen wir armen und ausgegrenzten Menschen, aus eigener Kraft ihre Lebenssituation zu verbessern.
> www.eed.de
Landesausschuss für Innere Misssion
> www.lafim.de
INKOTA
INKOTA ist ein Zusammenschluss unterschiedlicher, engagierter Menschen und Gruppen, die gemeinsam für eine gerechte Welt eintreten. Viele dieser Engagierten kommen aus der ökumenischen Bewegung für Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung, der internationalen Solidaritätsbewegung oder der globalisierungskritischen Bewegung. Uns eint die Hoffnung, dass eine Entwicklung hin zu einer gerechten Welt möglich ist, und die Überzeugung, dass es sich lohnt, gemeinsam dafür einzutreten. Entwicklung verstehen wir dabei als einen Prozess der Befreiung, in dem Menschen überall auf der Welt selbstbestimmt Hunger, Armut und ungerechte Machtstrukturen überwinden, um ihre Menschenwürde zu bewahren, ihre Menschenrechte zu verteidigen und die Kontrolle über lebensnotwendige Ressourcen zu erlangen. Dieses Leitbild von INKOTA drückt aus, was uns verbindet. Es soll ein Kompass sein, der dazu dient, bei all den täglichen Herausforderungen, die uns begegnen, nicht aus den Augen zu verlieren, was uns zusammenhält. Die gerechte Welt, in der wir leben wollen, sieht anders aus, als die Welt, die wir heute kennen. Wir wollen eine Welt ohne Hunger und Armut; eine friedliche Welt, in der alle Menschen ein selbst-bestimmtes Leben in Würde führen können.
INKOTA-Netzwerk e.V.
Chrysanthemenstraße 1-3,
10407 Berlin
Tel.: 030-420 820 2-0, Fax: 030-420 820 2-10,
E-Mail: inkota@inkota.de
>www.inkota.de
Berliner Missionswerk-Ökumenisches Zentrum der Evangelischen KircheBerlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und der Evangelischen Landeskirche Anhalts
Rev. Dr. Martin Frank
Afrikareferent/Theological Secretary for Africa
Georgenkirchstr. 69/70 • 10249 Berlin
Tel. (030) 243 44-151 • Fax. (030) 243 44-124
> www.berliner-missionswerk.de
> acebook.com/BerlinerMissionswerk
Global call to re-think education – learn to change!
Learn2Change – Global Network of Educational Activists
We are the Learn2Change – Global Network of Educational Activists, educational practitioners, activists and defenders of the Right to Education, engaged for social, cultural, economic and ecological transformation. Contact: Gabriele Janecki: learn2change@vnb.de
> https://learn2change-network.org/